Eine Pferdekoppel in Lübars (Foto: imago/Jürgen Ritter)
Bild: mago/Jürgen Ritter

Reinickendorf - Lübars

Es gibt ja Orte in Berlin, die sehen nicht aus wie Berlin und Lübars ist einer davon. Schon wenn man hier reinfährt, hat man das Gefühl, man ist auf dem Land. Hier reiht sich ein Einfamilienhaus ans nächste und zwischendurch blitzen die grünen Felder hinter den Häusern durch.

Ganz in der Nähe der alten Dorfkirche findet man einen Kräuterhof. Hier gibt’s Ziegen und Hühner. Es werden viele Kräuter, Stauden, Obst und Gemüsesorten angebaut. Und die kann man im hauseigenen Hofladen kaufen. Kaffee und Tee sind ebenfalls im Angebot.

Ein bisschen weiter gibt es auch eine urige Gaststätte, den Gasthof Alter Dorfkrug. Und eine Eisdiele mit leckerem Eis findet man ebenfalls. Aber Lübars ist vor allem für seine schöne Natur bekannt. Man sollte unbedingt einen Abstecher zum Tegler Fließ machen. Es hat sich bis heute gehalten, dass hier auch Überschwemmungsflächen sind, die sogeanannten Auwiesen.

Und in den Auwiesen gibt es viele tolle Tierarten: Der Biber wohnt natürlich im Fließ, Kraniche, die jedes Jahr wieder zum Brüten kommen, Weißstörche, Feldlerchen und der Fischotter. Weite Blicke, Artenvielfalt, Pferdekoppel und viel Ruhe – das ist Lübars. Also, wer Lust auf Natur pur hat und ein bisschen Urlaubsfeeling verspüren will, der sollte mal hierher kommen.

Adresse:
13469 Berlin

Haltestelle:
Bus: 222, X21