
Zehlendorf - Mexikoplatz
Er gehört zu den schönsten Plätzen Berlins und wenn Sie ihn noch nicht kennen, dann ist er definitiv einen Ausflug wert. Im Sommer können Sie sich davor oder danach im Schlachtensee abkühlen.
Der prachtvolle Mexikoplatz liegt in der Nähe der Seen Krumme Lanke und Schlachtensee. Besonders auffällig ist der im Jugendstil errichtete gleichnamige S-Bahnhof. Umsäumt ist der Platz von prachtvollen Bauten, kleinen Geschäften und Restaurants. Über 100 Jahre alte Bäume, symmetrisch angelegte Grünflächen mit zwei Springbrunnen, weiße Parkbänke und die halbrunde Bebauung verleihen dem Platz ein vornehmes Flair. Dass der Platz so aussieht wie auf einer alten Postkarte hat er seinem ehemaligen Bezirksbürgermeister Jürgen Klemann zu verdanken. Der durch den Krieg stark in Mitleidenschaft gezogene Platz wurde in einer dreijährigen Bauzeit historisch getreu wieder errichtet. Und seit 1987 ist der Mexikoplatz ein Gartendenkmal.
Mehrmals im Jahr verwandelt sich der Platz in eine Open-Air-Galerie. Und zwar immer dann, wenn der Markt „Kunst trifft Handwerk“ stattfindet. Dann präsentieren die Künstler ihre Arbeiten, die sie in ihren Ateliers oder Werkstätten liebevoll herstellen. Darunter sind Holzarbeiten, Textildesign, Schmuck oder Porzellan. Jeden Samstag dagegen findet ein Wochenmarkt statt. Und dann gibt es alles, was es im Supermarkt nicht gibt.
Anfahrt:
S1 Haltestelle „Mexikoplatz“