ARD THEMENWOCHE 2021 "Stadt.Land.Wandel", Bild: ARD/BR
ARD THEMENWOCHE 2021 "Stadt.Land.Wandel" | Bild: ARD-Programmdirektion

- Stadt.Land.Wandel - Wo ist die Zukunft zu Hause?

Die ARD-Themenwoche vom 7. bis 13. November 2021 widmet sich der Zukunft unseres Landes: Wie wollen wir wohnen und arbeiten? Wie wollen wir leben? Und wo?

Fahren in der Innenstadt noch Autos und gibt es überhaupt noch Geschäfte oder shoppen wir alles online?

Diesen Fragen widmet sich rbb 88.8 im Rahmen der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel - wo ist die Zukunft zuhause?“ jeden Tag mit Umfragen und Interviews mit Auskennern in „Guten Morgen Berlin“ und bei Ingo Hoppe ab 17 Uhr.

 

Interviews

RSS-Feed
  • Christian Montag (Quelle: Marcus Braun)
    Marcus Braun

    Was machen Digitalisierung und Social Media mit uns, unserem Alltag und Beziehungen?

    Im Gespräch: Prof. Christian Montag, Psychologe und Autor des Buchs „Du gehörst uns!- Die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat und Co.

  • Mazda Adli, Stressforscher (Quelle: imago images/IPON)
    imago images/IPON

    Stadtflucht auf´s Land: eine gute Idee

    Im Gespräch: Mazda Adli, Stressforscher und Prof. für Psychotherapie & Psychiatrie an der Berliner Fliedner-Klinik

  • Handy und Bankkarte, Bild: colourbox / neirfy
    colourbox

    Konsumverhalten im Wandel

    Im Gespräch: Frank Trentmann, Wirtschaftshistoriker

  • Andreas Knie (Soziologe) (Quelle: Pressefoto/DAVID AUSSERHOFER)
    Pressefoto/DAVID AUSSERHOFER

    Autos raus aus der Innenstadt

    Wie funktioniert Mobilität in Zukunft? Im Gespräch: Prof. Andreas Knie, Mobilitätsforscher

  • Marcel Fratzscher (Ökonom) (Quelle: imago images/Jürgen Heinrich)
    imago images/Jürgen Heinrich

    Homeoffice forever?: wie sich die Arbeitswelt verändert

    Im Gespräch: Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

TV-Tipps

Streaming-Tipps

ARD Mediathek Logo (Bild: ARD Design)
Bild: ARD Design

Viele tolle Beiträge rund um die ARD-Themenwoche finden Sie auch online in der ARD-Mediathek, wann immer Sie wollen!